Domain steuerrecht-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Awv:


  • Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Alber, Matthias~Szczesny, Michael)
    Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Alber, Matthias~Szczesny, Michael)

    Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Umfassend erläutert der Band alle wichtigen Grundbegriffe, Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der beiden Rechtsgebiete. Eine Fülle von praxisnahen Beispielen und Übungsfällen unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen. Die 19. Auflage wurde hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung umfassend aktualisiert. Rechtsstand: 1. Mai 2021 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210528, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#11#, Autoren: Alber, Matthias~Szczesny, Michael, Auflage: 21019, Auflage/Ausgabe: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Keyword: Körperschaftsteuerrecht; Gewerbesteuerrecht; Grundausbildung; Steuerfachwirt; Bilanzbuchhalter, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 262, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791038940 9783791035581 9783791032689 9783791030449 9783791027784, eBook EAN: 9783791051239, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1743171

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Maico Außenwandventilator AWV 20
    Maico Außenwandventilator AWV 20

    Außenwandventilator, DN 200, Wechselstrom, Fördervolumen: 650 m3/h Artikel: AWV 20. Fördervolumen: 650 m3/h. Drehzahl: 1908 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Energieeffizienzklasse: C. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 116 W. IMax: 0,5 A. Schutzart: IP X4. Wärmeklasse: B. Einbauort: Außenwand. Einbaulage: senkrecht / waagerecht. Material: Stahlblech, verzinkt. Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Gewicht: 7,56 kg. Gewicht mit Verpackung: 8,265 kg. Nennweite: 200 mm. Breite: 360 mm. Höhe: 450 mm. Tiefe: 155 mm. Breite mit Verpackung: 375 mm. Höhe mit Verpackung: 475 mm. Tiefe mit Verpackung: 180 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 G C bis 40 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück. Gleichstrommotor: false.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

    Preis: 701.81 € | Versand*: 5.95 €
  • Maico Außenwandventilator AWV 15
    Maico Außenwandventilator AWV 15

    Außenwandventilator, DN 150, Wechselstrom,Fördervolumen: 340 m3/h Artikel: AWV 15. Fördervolumen: 340 m3/h. Drehzahl: 2314 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Energieeffizienzklasse: C. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 55 W. IMax: 0,24 A. Schutzart: IP X4. Wärmeklasse: B. Einbauort: Außenwand. Einbaulage: senkrecht / waagerecht. Material: Stahlblech, verzinkt. Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Gewicht: 4,775 kg. Gewicht mit Verpackung: 5,2 kg. Nennweite: 150 mm. Breite: 260 mm. Höhe: 355 mm. Tiefe: 131 mm. Breite mit Verpackung: 275 mm. Höhe mit Verpackung: 395 mm. Tiefe mit Verpackung: 175 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 G C bis 40 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück. Gleichstrommotor: false.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

    Preis: 531.34 € | Versand*: 5.95 €
  • Maico Außenwandventilator AWV 10
    Maico Außenwandventilator AWV 10

    Außenwandventilator, DN 100, Wechselstrom Artikel: AWV 10. Fördervolumen: 220 m3/h. Drehzahl: 2441 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. SEC average: -7 kWh/(m2*a). Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 26 W. IMax: 0,13 A. Schutzart: IP X4. Wärmeklasse: B. Einbauort: Außenwand. Einbaulage: senkrecht / waagerecht. Material: Stahlblech, verzinkt. Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Gewicht: 4,4 kg. Gewicht mit Verpackung: 4,825 kg. Nennweite: 100 mm. Breite: 260 mm. Höhe: 355 mm. Tiefe: 131 mm. Breite mit Verpackung: 275 mm. Höhe mit Verpackung: 385 mm. Tiefe mit Verpackung: 175 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 G C bis 30 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück. Gleichstrommotor: false.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

    Preis: 484.93 € | Versand*: 5.95 €
  • Was bedeutet AWV?

    AWV steht für "Außenwirtschaftsverordnung" und ist eine Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Sie regelt unter anderem die Meldepflicht von Auslandsgeschäften und dient der Überwachung und Kontrolle von Zahlungsströmen. Die AWV soll sicherstellen, dass bestimmte Transaktionen im Außenhandel transparent sind und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Unternehmen und Privatpersonen, die Auslandsgeschäfte tätigen, müssen daher die Bestimmungen der AWV beachten und gegebenenfalls Meldungen an die Bundesbank abgeben. Die Nichtbeachtung der AWV kann zu Bußgeldern oder anderen rechtlichen Konsequenzen führen.

  • Wann AWV Meldung?

    Wann AWV Meldung? Die AWV-Meldepflicht besteht für alle Zahlungen ab einem Betrag von 12.500 Euro ins oder aus dem Ausland. Es ist wichtig, diese Meldung rechtzeitig und korrekt abzugeben, um mögliche Bußgelder zu vermeiden. Die Meldung muss innerhalb von sieben Tagen nach der Transaktion erfolgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Meldepflichten zu informieren, um keine Fehler zu machen.

  • Warum AWV Meldepflicht?

    Die AWV-Meldepflicht dient dazu, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen, indem sie sicherstellt, dass Transaktionen über bestimmte Beträge den Behörden gemeldet werden. Dadurch sollen illegale Aktivitäten erschwert und aufgedeckt werden. Die Meldepflicht gilt für grenzüberschreitende Transaktionen sowie für bestimmte Inlandszahlungen. Indem Finanzinstitute und andere Unternehmen diese Meldepflicht einhalten, tragen sie dazu bei, die Integrität des Finanzsystems zu wahren und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten. Letztendlich soll die AWV-Meldepflicht dazu beitragen, die Transparenz im Finanzsektor zu erhöhen und die Verfolgung von Straftaten zu erleichtern.

  • Was ist AWV?

    AWV steht für Außenwirtschaftsverordnung und ist eine deutsche Verordnung, die die Meldepflicht von Auslandszahlungen regelt. Sie dient der Erfassung von statistischen Daten über den deutschen Außenhandel. Unternehmen und Privatpersonen sind verpflichtet, bestimmte Auslandszahlungen ab einer bestimmten Höhe bei der Bundesbank zu melden. Dadurch soll die Transparenz im internationalen Zahlungsverkehr gewährleistet werden. Verstöße gegen die AWV können mit Bußgeldern geahndet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Awv:


  • Maico Außenwandventilator AWV 15 S
    Maico Außenwandventilator AWV 15 S

    Außenwandventilator, DN 150, Wechselstrom, Fördervolumen: 620 m3/h Artikel: AWV 15 S. Fördervolumen: 620 m3/h. Drehzahl: 620 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Energieeffizienzklasse: C. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 106 W. IMax: 0,46 A. Schutzart: IP X4. Wärmeklasse: B. Einbauort: Außenwand. Einbaulage: senkrecht / waagerecht. Material: Stahlblech, verzinkt. Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Gewicht: 7,58 kg. Gewicht mit Verpackung: 8,3 kg. Nennweite: 150 mm. Breite: 360 mm. Höhe: 450 mm. Tiefe: 155 mm. Breite mit Verpackung: 375 mm. Höhe mit Verpackung: 475 mm. Tiefe mit Verpackung: 180 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 G C bis 40 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück. Gleichstrommotor: false.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

    Preis: 667.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Maico Außenwandventilator AWV 20 S
    Maico Außenwandventilator AWV 20 S

    Außenwandventilator, DN 200, Wechselstrom, Fördervolumen: 740 m3/h Artikel: AWV 20 S. Fördervolumen: 740 m3/h. Drehzahl: 2520 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Energieeffizienzklasse: C. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 152 W. IMax: 0,67 A. Schutzart: IP X4. Wärmeklasse: B. Einbauort: Außenwand. Einbaulage: senkrecht / waagerecht. Material: Stahlblech, verzinkt. Material Gehäuse: Stahlblech, pulverbeschichtet. Gewicht: 8,33 kg. Gewicht mit Verpackung: 9,03 kg. Nennweite: 200 mm. Breite: 360 mm. Höhe: 450 mm. Tiefe: 155 mm. Breite mit Verpackung: 375 mm. Höhe mit Verpackung: 470 mm. Tiefe mit Verpackung: 180 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 G C bis 40 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück. Gleichstrommotor: false.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

    Preis: 740.78 € | Versand*: 5.95 €
  • Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund)
    Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund)

    Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Praxisorientierte Fälle zur effizienten und systematischen Prüfungsvorbereitung! Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und oft schwierig in der Anwendung. Die intensive Übung am praxisorientierten Fall ist daher für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte oder Steuerinspektoren unerlässlich. Systematisch gegliedert werden im ersten Teil des Buches alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte zur Körperschaftsteuer in 75 Fällen abgedeckt - von Zuständigkeit, Steuerpflicht und Steuerbefreiungen über Einkommen und Besteuerung bis hin zu den Auswirkungen auf Gesellschafterebene. Sonderfälle und steuerübergreifende Fälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der Gewerbesteuer. In 20 didaktisch optimal aufbereiteten Fällen werden die Schwerpunkte Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag und Gewerbeertrag sowie Gewerbesteuerschuld behandelt. Ein abschließender komplexer Klausurfall gibt Ihnen darüber hinaus einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Prüfung. Dies ermöglicht Ihnen eine punktgenaue Prüfungsvorbereitung. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.5.2023. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (75 Fälle). Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO). Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG). Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG). Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG). Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14-19 und 26 KStG). Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG). Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40 EStG, §§ 3c und 20 EStG). Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle. Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle). Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG). Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2 und 2a GewStG). Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2 und 11 GewStG). Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld. Kapitel 5: Klausurfall. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20231031, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund, Edition: NED, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Fälle; Praxisfälle; Übungsfälle; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Fallbeispiele; Steuerpflicht; Einkommensermittlung; Besteuerung; Körperschaft; Anteilseigner; Hebeberechtigung; Gewerbeertrag; Steuerberater; Steuerfachwirt; Diplom-Finanzwirt; Steuerberaterprüfung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Jura~Recht / Jura~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Lokale Steuern, Abgaben, Preise im öffentlichen Sektor, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~Steuerberaterexamen (Deutschland)~für die Hochschule, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 408, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 168, Gewicht: 689, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000067159001 V14550-978-3-482-672- B0000067159002 V14550-978-3-482-672-2, Vorgänger: 2741383, Vorgänger EAN: 9783482672125 9783482672118 9783482435805 9783482435898 9783482435881, Alternatives Format EAN: 9783482618772 9783482007439, eBook EAN: 9783482618772, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Mitel MiCollab AWV HD Codec - Upgrade-Lizenz
    Mitel MiCollab AWV HD Codec - Upgrade-Lizenz

    MiCollab AWV HD Codec - Upgrade-Lizenz

    Preis: 77.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist AWV Meldepflicht Bundesbank?

    Die AWV Meldepflicht Bundesbank ist eine gesetzliche Verpflichtung für deutsche Bürger und Unternehmen, bestimmte grenzüberschreitende Transaktionen der Bundesbank zu melden. Diese Meldepflicht dient der Erfassung von statistischen Daten über Auslandszahlungen und -vermögen. Zu den meldepflichtigen Transaktionen gehören unter anderem Auslandsüberweisungen, Kredite und Wertpapiergeschäfte. Die Nichtbeachtung der Meldepflicht kann zu Bußgeldern führen. Es ist wichtig, die Meldepflicht zu beachten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten.

  • Wer ist meldepflichtig nach AWV?

    Wer ist meldepflichtig nach AWV? Gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) sind in erster Linie Unternehmen und Personen, die grenzüberschreitende Geschäfte tätigen, meldepflichtig. Dazu gehören beispielsweise Exporteure, Importeure, Dienstleister im Ausland oder auch Investoren. Die Meldepflicht besteht, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, die in der AWV festgelegt sind. Es ist wichtig, die Meldepflicht ernst zu nehmen, da Verstöße mit Bußgeldern geahndet werden können. Daher sollten Betroffene sich rechtzeitig über ihre Meldepflicht informieren und gegebenenfalls die erforderlichen Meldungen abgeben.

  • Was ist eine AWV Meldepflicht?

    Die AWV Meldepflicht bezieht sich auf die Verpflichtung von deutschen Unternehmen und Privatpersonen, bestimmte grenzüberschreitende Transaktionen der Bundesbank zu melden. Diese Meldepflicht gilt für Transaktionen ab einem bestimmten Wert, der regelmäßig angepasst wird. Ziel ist es, die Statistiken über den Kapitalverkehr Deutschlands zu verbessern und mögliche Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Verstöße gegen die AWV Meldepflicht können zu Bußgeldern führen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Meldepflichten zu informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Was ist die AWV Meldepflicht?

    Die AWV Meldepflicht bezieht sich auf die Pflicht, bestimmte grenzüberschreitende Transaktionen der Bundesbank zu melden. Diese Meldepflicht gilt für alle Personen und Unternehmen in Deutschland, die an solchen Transaktionen beteiligt sind. Zu den meldepflichtigen Transaktionen gehören unter anderem Auslandsüberweisungen, Ein- und Ausfuhr von Bargeld sowie Investitionen im Ausland. Die Meldung muss innerhalb von einer Woche nach der Transaktion erfolgen und dient der Erfassung von statistischen Daten über den internationalen Zahlungsverkehr. Verstöße gegen die AWV Meldepflicht können mit Bußgeldern geahndet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.